Stufenschema der Ernährung
Ziele von Ernährungsmaßnahmen
Das Ziel aller Ernährungsmaßnahmen ist, eine optimale Versorgung mit allen wichtigen Bestandteilen der Nahrung (Mikro- und Makronährstoffe) zu sichern.
Dies kann zuerst im Rahmen einer Ernährungsumstellung
auf eiweiß- und fettbetonte Ernährung geschehen. Die Mahlzeiten sollten schmackhaft und leicht verdaulich sein. Oft ist es hilfreich, mehrere kleine Portionen zu essen und persönliche Vorlieben zu beachten.
Ein weiterer Schritt ist die Anreicherung der Nahrungsmittel
mit sehr eiweiß- und fetthaltigen Lebensmitteln. Mit Butter, Öl und Sahne lassen sich beispielsweise Suppen und breiige Speisen gut aufwerten.
Auf der nächsten Stufe stehen Trink- und Zusatznahrungen. Sinnvoll ist hierbei die Aufnahme von 1,5-2,5 kcal pro ml Trinknahrung. Entscheidend für den Erfolg der Ernährungstherapie ist, Produkte zu finden, die geschmacklich akzeptiert werden.
Die folgende und letzte Stufe ist die künstliche Ernährung, die enteral oder parenteral
erfolgt.
Ein guter Ernährungszustand unterstützt Ihren Therapieerfolg und lässt Sie Lebensqualität zurückgewinnen
Zusammenfassend baut sich Ernährungstherapie wie folgt auf
Zu unseren Leistungen in der parenteralen und
enteralen Ernährungstherapie
Haben Sie Fragen zur Ernährungstherapie?
Rufen Sie uns einfach unter der 0761 / 459 879 80
an oder senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular. Wir sind gerne für Sie da.